TTF Sterkrade weiterhin stark verärgert und enttäuscht

Leider, wie erwartet, hat sich an der Trainings- und Meisterschaftsspielsituation nichts verändert. Erstmals am 06.08. machte Fr. Klaudia Meyer den Tischtennisfreunden Hoffnung, dass sie, wenn auch in einer anderen Halle, bald wieder ihrem Sport nachgehen können. Auch Hr. Ulrich Hinz vom Fachbereich 2-5-10/Sportentwicklung, Sportplanung äußerte sich am 11.08. entsprechend. Zuletzt am 13.08., im Rahmen eines Telefonats, beendete Fr. Meyer ein Gespräch mit mir, mit der Ankündigung, gerade jetzt setze man sich zusammen, um für uns eine Lösung zu finden.

Das Ergebnis ist: „Schweigen im Walde.“

Es wird keine andere Halle für uns geben. Die erwähnten Vertröstungen sind nichts weiter als eine hilflose Hinhaltetaktik. Ich halte nach wie vor die Nutzung der THR Sporthalle als die gangbare Möglichkeit. Wir garantieren die ordnungsgemäße Bestuhlung zu Unterrichtszwecken, auch unter hygienischen Bedingungen.

Andererseits muss die Frage nach der Verhältnismäßigkeit für einen erleichterten Schulbetrieb und der Unmöglichkeit unseren Sport zu betreiben, erlaubt sein. Aus schulischer Sicht bietet man, in diesem Falle, ca. 30 von mehr als 740 Schülern (Quelle Internet) eine etwas sicherere Beschulung als dem großen Rest. Senioren und Hobbysportlern am Sonntag morgen, den Schülern und Jugendlichen am Montag und Donnerstag, sowie den Erwachsenen Dienstags und Freitags werden jegliche Trainingsmöglichkeiten genommen. Der Meisterschaftsspielbetrieb kann nicht stattfinden. Im Gegensatz dazu wäre auch für die erwähnten 30 Turnhallenschüler eine andere Beschulung möglich. Für uns gibt es keinerlei Alternativen. Ein Großteil der TTFler ist zwischen 50 und 80 Jahre alt. Gerade für diese Altersgruppe ist eine sportliche Betätigung für ihre Fitness, die wiederum zur besseren Überwindung z. B. auch für eine Corona Erkrankung hilfreich ist, enorm wichtig. Auch den jungen Leuten eine Alternative zum Abhängen auf der Straße, bzw. vor dem PC zu bieten, halte ich für durchaus wichtiger, als wenigen Schülern etwas mehr Sicherheit im Unterricht zu gewähren.

Wir befürchten, da andere Vereine einen ordnungsgemäßen Trainings- und Spielbetrieb bieten können, dass wir etliche Mitglieder verlieren und letztendlich der Tod des Vereins absehbar ist.

Ich erwarte endlich ein Entscheidung in unserem Sinne!

Gunnar Vogel

Freigabe der Halle für Gäste

Hallo liebe TTF’ler.

Nach Rücksprache mit dem Vorstand öffnen wir wieder für Gäste unsere Halle – natürlich unter Einhaltung der Hygiene Regeln (Name, Anschrift und Telefonnummer sind zu hinterlegen).

Desweiteren nehmen wir dafür pro Person 2€ Unkosten-Beitrag.
Das Geld geht 1:1 in unsere Jugendkasse.
Falls ich nicht anwesend sein kann wäre es nett, wenn jemand anderes dann die das Geld einsammelt und es mir dann später gibt.

Vielen Dank.

Gruß Michael

Abschied von unserem Jugendtrainer Michael Thomas

Am 04.04.2020, im Rahmen einer jugendabteilungsinternen kleinen Feierlichkeit, beendet unser Jugendtrainer Michael Thomas die fachliche Betreuung unseres Nachwuchses.

Über viele Jahre, sehr verlässlichen Einsatzes, hatte er es geschafft, junge Menschen für den TT- Sport zu begeistern und ihnen die Fertigkeiten beigebracht, in Schüler- und/oder Jugendmannschaften am Meisterschaftsspielbetrieb teilzunehmen. Für den Seniorenbetrieb war das ein enorm wichtiger Beitrag, den Altersdurchschnitt im Verein unter dem „Renteneintrittsalter“ zu halten.

Wir bedauern zutiefst seinen Abschied und danken hiermit aufrichtig für seine tolle und zuverlässige Arbeit.

Zur Information an den Nachwuchs und dessen Eltern:
Wir bemühen uns intensiv, wieder einen lizenzierten Trainer zu finden. Bis dahin versuchen wir, so Corona es denn zulässt, vereinsintern, überwiegend durch unseren Jugendwart Timo Tekath, das Training in gewohnter Manier weiterzuführen.

Im Namen des Vorstands
Gunnar Vogel

Absage Mini-Meisterschaften wegen Corona

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zu Ausbreitung des Covid19 Virus „Corona“ sehen wir uns in Absprache mit der Stadt Oberhausen und dem WTTV nach einer umfassenden Risikoabschätzung leider gezwungen, die Mini-Meisterschaften am Sonntag dem 15.03.2020 bei uns in der Halle abzusagen.

Wir bedauern dies sehr.

TTF Sterkrade II gewinnt auswärts gegen Spvgg. Meiderich 06/95 VII

D1-D2
D1-D2
Hinkelmann, Heiko /
Ax, Stephan

0:1
1:3
6:11
3:11
3:11
11:8

1:3
0:1

D2-D1
D2-D1
Grundmann, Günter /
Seitz, Artur

1:1
3:1
11:9
11:6
18:16
10:12

3:1
1:1

D3-D3
D3-D3
Schmieja, Hubert /
Ayer, Ayhan

1:2
1:3
7:11
15:13
8:11
9:11

1:3
1:2

1-2
1-2
Hinkelmann, Heiko

1:3
1:3
9:11
7:11
2:11
11:9

1:3
1:3

2-1
2-1
Schmieja, Hubert

2:3
3:1
11:6
11:9
11:7
9:11

3:1
2:3

3-4
3-4
Grundmann, Günter

2:4
1:3
7:11
7:11
11:8
8:11

1:3
2:4

4-3
4-3
Seitz, Artur

2:5
0:3
11:13
13:15
8:11

0:3
2:5

5-6
5-6
Ax, Stephan

3:5
3:2
11:7
11:7
3:11
8:11
11:5

3:2
3:5

6-5
6-5
Ayer, Ayhan

3:6
1:3
10:12
4:11
11:8
9:11

1:3
3:6

1-1
1-1
Hinkelmann, Heiko

4:6
3:2
11:8
11:7
7:11
11:4
4:11

3:2
4:6

2-2
2-2
Schmieja, Hubert

5:6
3:0
11:4
11:6
11:8

3:0
5:6

3-3
3-3
Grundmann, Günter

5:7
1:3
6:11
9:11
8:11
12:10

1:3
5:7

4-4
4-4
Seitz, Artur

5:8
1:3
11:13
5:11
2:11
11:6

1:3
5:8

5-5
5-5
Ax, Stephan

5:9
0:3
3:11
6:11
10:12

0:3
5:9

5:9
22:33
Bälle 486:545

TTF Sterkrade gewinnt zu Hause gegen DSC Kaiserberg IV

D1-D1
D1-D1
Terlinden, Sullivan Diego
Bittmann, Noah
Anders, Maximilian
Sonntag, Philipp Flynn

1:0
3:1
11:9
13:11
7:11
11:9

3:1
1:0

3-3
3-3
Kubisiak, Leon
Sonntag, Philipp Flynn

0:1
1:3
7:11
9:11
11:7
10:12

1:3
0:1

1-2
1-2
Terlinden, Sullivan Diego
Goldmann, Julian

1:0
3:0
12:10
11:7
11:7

3:0
1:0

2-1
2-1
Bittmann, Noah
Anders, Maximilian

1:0
3:0
11:9
11:8
12:10

3:0
1:0

4-2
4-2
Simonovic, Luka
Goldmann, Julian

0:1
0:3
6:11
4:11
5:11

0:3
0:1

1-1
1-1
Terlinden, Sullivan Diego
Anders, Maximilian

1:0
3:0
11:2
11:4
12:10

3:0
1:0

4-3
4-3
Simonovic, Luka
Sonntag, Philipp Flynn

0:1
0:3
8:11
5:11
2:11

0:3
0:1

2-2
2-2
Bittmann, Noah
Goldmann, Julian

0:1
2:3
5:11
5:11
11:8
12:10
7:11

2:3
0:1

1-3
1-3
Terlinden, Sullivan Diego
Sonntag, Philipp Flynn

1:0
3:0
11:4
11:5
11:9

3:0
1:0

3-1
3-1
Kubisiak, Leon
Anders, Maximilian

1:0
3:0
11:5
11:7
11:5

3:0
1:0

6:4
21:13
Bälle:317:300

TTF Sterkrade II gewinnt zu Hause gegen TTV Hamborn 2010 V

D1-D2
D1-D2
Damann, Stefan
Janda, Michael
Geiling, Manfred
Antczak, Thomas

1:0
3:1
11:5
11:6
5:11
11:3

3:1
1:0

D2-D1
D2-D1
Lerch, Klaus
Behmer, Jürgen
Leissing, Manuel
Özcelik, Murat

1:0
3:0
11:8
11:9
11:8

3:0
1:0

D3-D3
D3-D3
Rosenthal, Mark
Plass, Sebastian
Bisceglia, Marco
Pecak, Thomas

0:1
0:3
5:11
10:12
8:11

0:3
0:1

1-2
1-2
Damann, Stefan
Özcelik, Murat

1:0
3:1
11:3
13:11
11:9
7:11

3:1
1:0

2-1
2-1
Lerch, Klaus
Leissing, Manuel

0:1
2:3
6:11
7:11
11:6
11:8
4:11

2:3
0:1

3-4
3-4
Behmer, Jürgen
Bisceglia, Marco

1:0
3:0
11:5
11:7
11:7

3:0
1:0

4-3
4-3
Rosenthal, Mark
Geiling, Manfred

0:1
2:3
10:12
11:9
3:11
11:7
5:11

2:3
0:1

5-6
5-6
Janda, Michael
Pecak, Thomas

1:0
3:2
11:6
13:11
10:12
18:16
9:11

3:2
1:0

6-5
6-5
Plass, Sebastian
Antczak, Thomas

1:0
3:1
13:11
11:4
11:6
6:11

3:1
1:0

1-1
1-1
Damann, Stefan
Leissing, Manuel

0:1
0:3
10:12
7:11
13:15

0:3
0:1

2-2
2-2
Lerch, Klaus
Özcelik, Murat

1:0
3:2
11:4
7:11
11:4
9:11
11:5

3:2
1:0

3-3
3-3
Behmer, Jürgen
Geiling, Manfred

0:1
1:3
8:11
10:12
5:11
11:7

1:3
0:1

4-4
4-4
Rosenthal, Mark
Bisceglia, Marco

1:0
3:2
11:5
13:11
11:5
6:11
10:12

3:2
1:0

5-5
5-5
Janda, Michael
Antczak, Thomas

1:0
3:0
11:8
11:7
11:6

3:0
1:0

9:5
32:24
Bälle:547:501

TTF Sterkrade III gewinnt zu Hause gegen DSC Kaiserberg III

D1-D2
D1-D2
Majonek, Harald
Ernst, Martin
Becker, Jonas
Kazoukas, Konstantinos

1:0
3:0
11:5
13:11
11:4

3:0
1:0

D2-D1
D2-D1
Wilms, Josef
Kupzick, Karl-Heinz
Yildirim, Mustafa
Bothe, Joshua Evan

0:1
1:3
9:11
8:11
11:2
6:11

1:3
0:1

D3-D3
D3-D3
Plass, Sebastian
Dinstel, Sascha
Krampitz, Noah
Gospodarics, Marcus

1:0
3:0
11:7
11:5
11:8

3:0
1:0

1-2
1-2
Majonek, Harald
Bothe, Joshua Evan

1:0
3:0
11:5
11:2
11:2

3:0
1:0

2-1
2-1
Plass, Sebastian
Yildirim, Mustafa

1:0
3:2
12:10
11:6
9:11
12:10
6:11

3:2
1:0

3-4
3-4
Wilms, Josef
Kazoukas, Konstantinos

1:0
3:1
11:9
11:4
11:8
6:11

3:1
1:0

4-3
4-3
Kupzick, Karl-Heinz
Becker, Jonas

1:0
3:2
11:4
11:9
12:10
7:11
8:11

3:2
1:0

5-6
5-6
Ernst, Martin
Gospodarics, Marcus

1:0
3:1
11:8
9:11
11:9
11:8

3:1
1:0

6-5
6-5
Dinstel, Sascha
Krampitz, Noah

0:1
2:3
10:12
15:13
8:11
11:7
8:11

2:3
0:1

1-1
1-1
Majonek, Harald
Yildirim, Mustafa

1:0
3:0
11:7
11:6
11:7

3:0
1:0

2-2
2-2
Plass, Sebastian
Bothe, Joshua Evan

1:0
3:0
11:4
11:5
11:6

3:0
1:0

9:2
30:12
Bälle:433:334

TTF Sterkrade verliert auswärts gegen PSV Oberhausen IV

D1-D2
D1-D2
Dobmann, Jörg
Gregorius, Jens
Amrehn, Dietmar
Giesen, Frank

1:0
3:0
11:6
11:5
11:8

3:0
1:0

D2-D1
D2-D1
Groth, Peter
Hurtienne, Carsten
Brück, Winfried
Wieprecht, Guido

1:0
3:2
11:5
8:11
11:9
11:6
4:11

3:2
1:0

D3-D3
D3-D3
Oelsner, Carsten
Hagemann, Stephan
Laszczyk, Klaus
Damann, Stefan

1:0
3:0
11:9
11:7
11:6

3:0
1:0

1-2
1-2
Dobmann, Jörg
Wieprecht, Guido

0:1
2:3
7:11
11:7
8:11
12:14
11:7

2:3
0:1

2-1
2-1
Groth, Peter
Brück, Winfried

0:1
0:3
9:11
6:11
9:11

0:3
0:1

3-4
3-4
Oelsner, Carsten
Giesen, Frank

0:1
2:3
9:11
11:9
9:11
8:11
11:6

2:3
0:1

4-3
4-3
Hurtienne, Carsten
Amrehn, Dietmar

1:0
3:0
11:7
11:9
11:4

3:0
1:0

5-6
5-6
Gregorius, Jens
Damann, Stefan

1:0
3:0
11:3
11:3
11:3

3:0
1:0

6-5
6-5
Hagemann, Stephan
Laszczyk, Klaus

1:0
3:1
11:6
7:11
11:6
11:7

3:1
1:0

1-1
1-1
Dobmann, Jörg
Brück, Winfried

0:1
2:3
9:11
1:11
11:7
11:13
11:7

2:3
0:1

2-2
2-2
Groth, Peter
Wieprecht, Guido

1:0
3:1
11:2
11:8
9:11
11:7

3:1
1:0

3-3
3-3
Oelsner, Carsten
Amrehn, Dietmar

1:0
3:0
11:6
12:10
11:9

3:0
1:0

4-4
4-4
Hurtienne, Carsten
Giesen, Frank

1:0
3:0
11:5
11:9
13:11

3:0
1:0

9:4
33:16
Bälle:492:400

TTF Sterkrade gewinnt auswärts gegen STV Hünxe

D1-D1
D1-D1
Pfennig, Mats
Gabrys, Marcel
Terlinden, Sullivan Diego
Bittmann, Noah

0:1
0:3
2:11
7:11
12:14

0:3
0:1

3-3
3-3
Lordick, Sontje
Bittmann, Noah

0:1
0:3
9:11
5:11
7:11

0:3
0:1

2-1
2-1
Gabrys, Marcel
Terlinden, Sullivan Diego

0:1
0:3
6:11
4:11
1:11

0:3
0:1

1-2
1-2
Pfennig, Mats
Schröder, Nikita

0:1
0:3
4:11
9:11
0:11

0:3
0:1

2-4
2-4
Gabrys, Marcel
Koenen, David

0:1
0:3
9:11
4:11
3:11

0:3
0:1

1-1
1-1
Pfennig, Mats
Terlinden, Sullivan Diego

0:1
0:3
4:11
1:11
3:11

0:3
0:1

3-4
3-4
Lordick, Sontje
Koenen, David

0:1
0:3
1:11
5:11
8:11

0:3
0:1

2-2
2-2
Gabrys, Marcel
Schröder, Nikita

1:0
3:2
11:9
8:11
11:8
7:11
11:7

3:2
1:0

3-1
3-1
Lordick, Sontje
Terlinden, Sullivan Diego

0:1
0:3
8:11
2:11
4:11

0:3
0:1

1-3
1-3
Pfennig, Mats
Bittmann, Noah

0:1
0:3
2:11
2:11
4:11

0:3
0:1

1:9
3:29
Bälle:174:346