Einladung zur JHV 2021
Hallo zusammen,
anbei findet ihr die Einladung zu Jahreshauptversammlung 2021 inkl. des Protokolls der Letzten.
MfG
Stefan
Hallo zusammen,
anbei findet ihr die Einladung zu Jahreshauptversammlung 2021 inkl. des Protokolls der Letzten.
MfG
Stefan
In den Ferien findet das Training immer dienstags und donnerstags ab 17 Uhr in der Gesamtschule Osterfeld statt.
Da diesen Sommer mehr Leute in der Halle unterwegs sind, gelten aus Respekt untereinander folgende Regeln:
Unser Dank gilt hier dem TTC Osterfeld Heide für die Einladung zum Training in ihre Halle.
Viel Spaß beim Training
Hallo TT-Freaks,
auf Nachfrage bei der THR und Stadt können wir vorerst nicht zurück in unserer Halle, aber das Training darf lt. Sportamt am 08.06.2021 wieder aufgenommen werden.
Da die Inzidenz rapide gefallen ist, könnte das Training also ab dem 8.6 wieder unter nachfolgenden Auflagen stattfinden:
1. Training ist möglich ab einer Inzidenz unter 50 an 5 folgenden Werktagen
2. Ein Corona-Schnelltest der nicht älter als 48 Stunden ist muss zum Training mitgebracht und auf Verlangen vorgelegt werden (Amtlicher Test)
3. Fertig Geimpfte (2x), außer Johnsen & Johnsen (1x), 14 Tage nach der 2. Impfung, benötigen keinen Test
4. Genesene mit ärztlicher Bescheinigung, 14 Tage nach Genesung, benötigen keinen Test
5. Die AHA Regeln sind weiter einzuhalten
6. Duschen und Umkleide dürfen nicht genutzt werden, bis ein gesondertes Hygienekonzept erstellt und genehmigt wurde (gültig für THR)
Das Training ist z. Zt. nur auf der Hertastr. 35 möglich. Diese Regeln gelten natürlich weiterhin und zu Gästen müssen wir leider erstmal wieder nein sagen.
Gruß Gunnar und Michael
Hallo Gunnar,
du hältst den Laden auch in den schweren Zeiten zusammen. Du weißt worauf es ankommt! Ich habe mich extrem über die nette Geste mit der Tafel Merci gefreut!!!
Wenn alles auseinander zu brechen scheint, muss man wenigstens Mensch bleiben. Natürlich zahle ich weiter meine Beiträge, auch wenn ich nicht trainieren kann. Es ist für uns alle eine Reifeprüfung. Jetzt nicht aufzugeben ist die Devise. Sie können uns alles nehmen, aber mein Herz kocht weiter in meinen Adern für den Tischtennis Sport :-)
Für meine Teamkollegen, das gesellige Zusammensein, das Blöde-Scheiße-Reden. Denn das macht für mich mein Leben lebenswert! Teure Sachen kann jeder mal besitzen, aber wer im Herzen keine Liebe und Verbundenheit zu anderen Menschen oder einer Sportart trägt, dem geht das in meinen Augen wichtigste im Leben ab..
Mein lieber Gunnar, lass uns weiter stark bleiben und durchhalten. Egal was die bescheuerten an der Macht auch beschließen mögen. Den Einzelhandel schließen und dann vom Onlinekauf abraten sind einmal mehr Signale, die vermuten lassen, dass das Herz von Armin -der Lusche Laschet – nicht mehr am rechten Fleck sitzt! Aber vielleicht kennt er ja Kinder, die sich tierisch über ein Stück Papier zu Weihnachten freuen. Man weiß es nicht.
In diesem Sinne, halte durch!!
Trotz allem wünsche ich dir und Familie ein halbwegs „normales“ Weihnachten !
Ganz liebe Grüße
der Martin :-)
Liebe Tischtennisfreunde!
Als Reaktion auf mein Dankeschön für Eure Vereinstreue, trotz der immensen Corona Beschränkungen, erfuhr ich diverse ausgesprochen liebenswerte und anerkennende Rückmeldungen. Sie haben bei mir etliche emotionale Reaktionen, von Beschämung über freudige Bestätigung bis hin zu einer tränennahen Rührung ausgelöst. Das hat gut getan in dieser erbärmlichen Zeit.
Danke!!!
Gruß Gunnar
Aus Gründen der Gesundheit besteht in der gesamten Halle ab sofort eine Maskenpflicht. Die Maske darf nur während beim Spiel am Tisch abgenommen werden. Das gilt sowohl für das Training als auch für Meisterschaftsspiele. Des Weiteren sind Zuschauer bei einem Meisterschaftsspiel nicht mehr zugelassen.
Hallo Herr Keuschen,
vorab noch einmal herzlichen Dank für Ihren tollen Einsatz! Heute startetet die Jugend mit dem Training, alle anderen folgen. Der Staffelleiter hat die Spielbedingungen in Augenschein genommen. Er kam zu dem Ergebnis, daß über eine Sondergenehmigung die Hallendeckenhöhe auch für den Meisterschaftsspielbetrieb ausreichend gemacht werden könnte und daß sogar das Platzangebot auch den Vorgaben genügt. Lediglich direkt über den Tischen reicht die Beleuchtung nicht, um auch Meisterschaftsspiele austragen zu können.
Sie würden ihren bisherigen Bemühungen noch eine Krone aufsetzen, wenn Sie es ermöglichen könnten, daß über 2 Tischen irgendwelche Beleuchtungskörper, die mind. 300 Lux schaffen, angebracht würden. Wir wären mit allen möglichen Provisorien einverstanden. Es muß nicht schön, nur funktionstüchtig sein. Dann könnten wir den Rest der Saison unter weitgehend fairen Bedingungen zu Ende bringen.
Mit freundlichen Grüßen
G. Vogel
Sehr geehrter Herr Vogel,
Ihre Anfrage hinsichtlich der Beleuchtung habe ich heute der OGM GmbH zugeleitet und darum gebeten eine Lösung zu finden. Ihre Rufnummern habe ich hierbei angegeben.
Sobald mir ein Ergebnis vorliegt, werde ich mich melden.
Mit freundlichen Grüßen
I. A. Norman Keuschen
Das Sportamt, hier über den besonderen, ja vorbildlichen Einsatz des H. Norman Keuschen, hat es ermöglicht, dass die Aktiven des Vereins endlich wieder, sogar im gewohnten Umfang, trainieren können. Über die Bereitstellung der Räumlichkeiten der ehemaligen Robert-Koch-Gemeinschaftsgrundschule auf der Hertastr. in Osterfeld hinaus, hat er die Säuberung der Räumlichkeiten, ein neues Schloss am Hallenzugang, inkl. Schlüssel und den Plattentransport organisiert. Dass es sinnlos ist, bezüglich der Salmonellengefahr und des desolaten Zustandes der Duschen, diese für einen hoffentlich nur beschränkten Zeitraum, zu renovieren, können die betroffenen Tischtennisspieler verstehen und somit auch akzeptieren.
Nun träumen die Jugendlichen des Vereins, natürlich auch die Senioren davon, dass es H. Keuschen sogar schafft, Beleuchtungskörper über zwei TT-Platten installieren zu lassen. Dann hätten die TTFler gar die Möglichkeit dort ihre Meisterschaftsspiele auszutragen und sie könnten die Saison unter weitgehend fairen Bedingungen zu Ende bringen.
Gute Nachrichten!
Am Freitag bwz. Dienstag geht es wieder los.
Von 18:00 Uhr bis XXX Uhr
in
Herta Straße 35
46117 Oberhausen
Robert-Koch-Schule Städt. Gem. Grundschule in Oberhausen.
Wegbeschreibung
Hertastr. 35 bis Geländer.
Dann auf den Schulhof auf der linken Seite in das Gebäude.
Mit Sportkleidung kommen und gehen.
Die Toiletten sind geöffnet.
Die Duschen sind geschlossen.
Gunnar verteilt die Schlüssel, Gruß Michael
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, Die Datenschutz Richtlinien auf der Homepage werden anerkannt.
OKEinstellungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.